Veränderungen gehören für viele Menschen zum beruflichen Alltag. Eine neue Aufgabe bringt neue Herausforderungen mit sich. Das befristete Arbeitsverhältnis läuft aus, ein neuer Job muss gefunden, ein im Ausland erworbener Abschluss anerkannt werden. Das Beratungsangebot "Beratung zur beruflichen Entwicklung" unterstützt Personen in beruflichen Veränderungsprozessen, die in Nordrhein- Westfalen wohnen und arbeiten. Die Beratung ist für alle Ratsuchenden aus NRW kostenlos.
Ziel der Beratung ist es, die Entscheidungskompetenz der Ratsuchenden im Hinblick auf ihre berufliche Entwicklung zu stärken, ihre berufliche Handlungskompetenz zu fördern, eine Bilanzierung der persönlichen Kompetenzen vorzunehmen sowie kurz- und langfristige Ziele für die berufliche Entwicklung zu finden.
Auch im Hochsauerlandkreis haben viele Menschen nach langer Flucht eine neue Heimat gefunden. Spracherwerb und Arbeit gehören zu den wichtigsten Integrationselementen. Jedoch stellte sich bislang für viele Betriebe das formale Verfahren, Geflüchteten ein Praktikum oder eine Arbeitsstelle anzubieten, als undurchschaubar und kompliziert dar.
Die Arbeitsagentur Meschede-Soest bietet jetzt speziell zu diesem Thema Unterstützung für Betriebe und Geflüchtete an. Der neu eingerichtete „Integrationpoint“ der Agentur für Arbeit unterstützt durch Information und Ansprache. Mit allen zwölf Städten und Gemeinden im Hochsauerlandkreis wurden seitdem individuelle Absprachen getroffen, wie die Asylbewerber mit Bleibeperspektive vor Ort erreicht werden. Seitdem findet sukzessive nach Terminabsprache die Beratung dieser geflüchteten Menschen in den einzelnen Kommunen statt.
Anfragen bitte über folgende E-Mail der Agentur für Arbeit Meschede-Soest: Meschede-Soest.Integration-Point@arbeitsagentur.de
Wenn Sie Fragen zur Anerkennung und Verwertbarkeit Ihrer im Ausland erworbenen Berufs- oder Studienabschlüsse haben, können Sie sich bei der WFG HSK dazu beraten lassen. Beraterin ist Frau Martina Aberle (Kontaktdaten siehe unten).
Berufliche Weiterbildung NRW
Tel.: 0211/ 837-1929
Erreichbar: Mo.-Fr. 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Projektleitung Bildung und Wirtschaft
Steinstraße 27
59872 Meschede
Tel: 0291 94 1457
E-Mail: mrtnbrlhchsrlndkrsd
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis mbH
Steinstr. 27
59872 Meschede
Telefon: (0291) 94 1502
Telefax: (0291) 94 26347
E-Mail: wfg@hochsauerlandkreis.de