... Mehr Erfolg für Ihr Unternehmen! ...
Beschäftigte, die sich um Kinder oder pflegebedürftige Familienmitglieder kümmern, müssen häufig einen schwierigen Spagat zwischen Familien- und Berufsalltag meistern. Sie als Arbeitgeber können schon mit einfachen, leicht implementierbaren Methoden dazu beitragen, dass Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern diese Herausforderung besser gelingt. Dadurch können Effekte, die einen negativen Einfluss auf Ihre Betriebsabläufe haben (z.B. Unkonzentriertheit am Arbeitsplatz oder krankheitsbedingte Fehlzeiten bei diesen Mitarbeitern) im Vorfeld vermieden werden.
Wir möchten Sie auf dem Weg hin zu einem familienfreundlichen Unternehmen unterstützen und vergeben daher zusammen mit unseren Projektpartnern das Zertifikat „Familien-Freundliches-Unternehmen im Hochsauerlandkreis“.
Die Galerie enthält noch keine Bilder
Das Zertifikat "Familien-Freundliches-Unternehmen HSK" (FFU) ist die Initiative für vorausschauende Unternehmen. Familienfreundliche Unternehmen heben sich im "Kampf um Köpfe" bei Bewerbern und der Belegschaft erfolgreich vom Wettbewerb ab.
Die Erfahrung und Studien zeigen: Viele Beschäftigte und Jobsuchende bewerten die Attraktivität eines Unternehmens als Arbeitgeber nicht mehr ausschließlich nach der Höhe des Gehalts. Auch die "Generation Y" beachtet andere Attribute.
Jedes Unternehmen profitiert davon, Angebote zu schaffen, die den Mitarbeitenden die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtern, gleichzeitig aber den reibungslosen betrieblichen Ablauf garantieren. Familienfreundliche Maßnahmen müssen nicht kostenintensiv sein und können in jedem Unternehmen, unabhängig von der Branchenzugehörigkeit und Größe, angeboten werden.
Eine familienfreundliche Unternehmenskultur ist ein doppelter Gewinn: Sowohl das Unternehmen als auch seine Beschäftigten profitieren gleich mehrfach davon. Schon mehr als 50 Unternehmen im Hochsauerlandkreis haben sich zertifizieren lassen. Lassen auch Sie sich in einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Ansprechpartner von den Vorteilen einer Zertifizierung überzeugen.
- Fehlzeiten und Ausfallkosten werden verringert.
- Beschäftigte arbeiten konzentrierter und effektiver.
- Die Personalfluktuation sinkt, dadurch werden die Kosten für Stellenneubesetzungen und die Einarbeitung neuer Mitarbeiter reduziert.
- Das Image Ihres Unternehmens steigt, da Sie als moderner Arbeitgeber wahrgenommen werden.
- Das Zertifikat ist das sichtbare Zeichen dafür!
- Positive Wirkung nach außen: Sie generieren einen Wettbewerbsvorteil bei der Fachkräftegewinnung.
- Positive Wirkung nach innen: Die Zufriedenheit der betroffenen Beschäftigten steigt. Ihre Identifikation mit dem Unternehmen wird verbessert und ein gutes und gesundes Betriebsklima gefördert.
Das Thema Familienfreundlichkeit bzw. Familienfreundliche Unternehmen liegt vielen Institutionen und Einrichtungen in der Region am Herzen. Mit finanzieller Unterstützung des ZONTA CLUBS ARNSBERG und tatkräftiger Unterstützung folgender Partner konnten sich in den letzten Jahres bereits mehr als 50 Unternehmen zertifizieren lassen:
In nur fünf Schritten erlangen Sie das Zertifikat Familienfreundliches Unternehmen.
mehr erfahrenHier finden Sie Informationen für bereits zertifizierte Unternehmen, die sich gerne re-zertifizieren lassen möchten.
mehr erfahrenFamilienfreundliche Unternehmen im Hochsauerland. Hier finden Sie familienfreundliche Arbeitgeber im Hochsauerland zertifiziert durch die WFG.
mehr erfahrenInformationsseiten rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf
mehr erfahrenAnsprechpartner Familien-Freundliche-Unternehmen (FFU)
Kompetenzzentrum Frau & Beruf Hellweg-Hochsauerland
Steinstraße 27
59872 Meschede
Tel.: 0291 94 1587
E-Mail: frnkkln-nthlndhchsrlndkrsd
Neuigkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Gewerbeimmobilien, Veranstaltungen, Förderprogramme und regionale Projekte.
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis mbH
Steinstr. 27
59872 Meschede
Telefon: (0291) 94 1502
Telefax: (0291) 94 26347
E-Mail: wfg@hochsauerlandkreis.de
Gerne können Sie uns auch über das Kontaktformular erreichen: